Das Respektvoll Miteinander Magazin

Neue Perspektiven, Wissen & Aktuelles

Kompetenzvermittlung und Sensibilisierung zu AGG & Antidiskriminerung sowie Vielfalt, Chancengerechtigkeit & Inklusion

AGG-Schulung nur für Führungskräfte? Genügt das?

Viele Unternehmen setzen beim Thema AGG-Schulung nur auf ihre Führungskräfte – und lassen dabei große Schutzlücken offen. Denn Diskriminierung kann überall im Unternehmen entstehen. Warum es eine flächendeckende AGG-Schulung für alle Mitarbeitenden braucht, welche Rolle Führungskräfte dabei spielen und wie ein wirksames Schulungskonzept aussieht, zeige ich in diesem Artikel.

AGG-Schulung nur beim Onboarding? Genügt das?

Viele Unternehmen schulen ihre Mitarbeitenden einmalig zum AGG – beim Einstieg. Doch das reicht nicht aus, um Diskriminierung wirksam vorzubeugen und rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. In diesem Artikel zeige ich, warum ein Training beim Onboarding nur der Anfang sein darf – und wie jährliche Refresher-Schulungen rechtlich und kulturell den Unterschied machen.

Ist ein Merkblatt eine geeignete AGG-Unterweisung?

Viele Unternehmen setzen beim Thema AGG-Schulung auf einfache Lösungen: Ein Merkblatt im Intranet, ein Artikel im Newsletter – gelesen, unterschrieben, erledigt. Doch reicht das wirklich aus, um Diskriminierung vorzubeugen und rechtlich abgesichert zu sein? In diesem Artikel zeige ich, warum solche Maßnahmen auf keinen Fall genügen – und wie eine wirksame und rechtssichere AGG-Schulung wirklich aussieht.

AGG-Irrtum: Sexuelle Belästigung? Gibt’s bei uns im Unternehmen nicht!

„Sexuelle Belästigung? Nicht bei uns!“ – so denken viele im Unternehmen. Oft sogar ehrlich gemeint. Doch genau das ist Teil des Problems: Sexuelle Belästigung wird massiv unterschätzt. Warum das trügerisch ist – und wie Ihr sexuelle Belästigung rechtlich, menschlich und strategisch richtig einordnet, zeige ich Euch in diesem Artikel.

Das „AGG“ sagt Euch nichts? Warum es dringend Zeit ist, das zu ändern.

Was genau hinter dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) steckt, warum es alle im Unternehmen unbedingt kennen sollten und welche wichtige Rolle es für den Unternehmenserfolg spielt, erkläre ich in diesem Artikel.

Ist eine AGG-Schulung gesetzliche Pflicht?

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schreibt keine explizite Schulungspflicht vor – wohl aber eine klare Verantwortung zur Prävention. Warum das faktisch einer indirekten Pflicht gleichkommt und eine fundierte Schulung unverzichtbar ist, zeige ich in diesem Artikel.